Fishdom - Startbildschirm |
Zuerst startet man mit einem Aquarium vollkommen ohne jegliche Ausstattung und ohne Fische. Also muss man erst einmal ein paar Fische kaufen und diese schlüpfen lassen.
Da man Anfangs lediglich ein Glas zur Zucht hat und einen Platz im Brutkasten, empfiehlt es sich vom Startkapital einen zweiten Platz im Brutkasten zu kaufen. Denn meist braucht die Paarung wesentlich kürzer wie das Ausbrüten eines Fischeis. Mit 2 Brutplätzen und einem Zuchtplatz hat man also die Möglichkeit bis zu 3 Fische auf einmal heranreifen zu lassen.
Auch hier sei angemerkt, dass das Spiel von 2 Währungen Gebrauch macht, das normale Gold/Geld bekommt man recht einfach, jedoch sind die Dollars weit schwieriger zu bekommen und werden nur vergeben wenn der Spieler ein Level aufsteigt oder eine Aufgabe erfüllt, dazu gleich mehr.
Um schneller an Gold oder Dollar zu kommen, kann man diverse Aufträge erledigen, so wie gewissen Zuchtlinien zu vervollständigen, eine bestimmte Anzahl Fische zu züchten und so weiter. Nach 3 Tagen des intensiven Testens des Spiels, kann ich bis jetzt sagen, dass es durchaus möglich ist die notwendigen Dollar auch ohne den Kauf mit echten Geld zu bekommen. Wie aber so oft, dauert es eine ganze Weile bis man diese zusammen hat.
Fishdom - Hintergrund |
Fishdom - Hintergrund |
Im Gesamten kann man wohl sagen, dass Fishdom durchaus ganz nett ist und nicht gar so viele Investitionszwänge besitzt wie viele anderen kostenlosen Spiele, in denen es dann einfach kein Weiterkommen mehr gibt. Aber es gibt auch selten viel auf einmal zu tun, daher ist es wohl eher mit einer Art Tamagochi zu vergleichen wie mit einem richtigen Spiel das einen auch etwas beschäftigt. Uns erinnert das Spiel auch sehr an Pocket Frogs, welches eigentlich nach dem gleichen Prinzip abläuft, nur eben mit Fröschen statt mit Fischen.
Eine durchaus sehr nette Sache ist die Fishipedia, wo man sich die gesamte Sammlung an Fischen ansehen kann. Man sieht welche man bereits gezüchtet hat, welche man züchten kann und welche Elternfische dazu benötigt werden, aber auch alle die man noch nicht hat.
Wenn man eine Weile nicht im Spiel vorbeigeschaut hat, so verschmutzen die Aquarien auch und man muss die schmutzigen Stellen durch wischen beseitigen, entlohnt wird man hierfür mit ein paar Erfahrungspunkten. Denn viele Fische sind Anfangs noch nicht zugänglich und man muss erst einmal einige Level aufsteigen um diese züchten oder kaufen zu können. Wir empfehlen so wenig Fische wie möglich zu kaufen, denn die meisten können gezüchtet werden, will man Fische kaufen, welche auch zu züchten sind, so muss man wieder mit Dollars ran, welche man sich doch lieber aufsparen sollte um weitere Plätze in der Brutstation zu kaufen.
Auch bei diesem Spiel bleiben wir am Ball und schauen mal, wie es auf dem höchsten Level aussieht und ob man auch im späteren Verlauf noch gut zurecht kommt ohne echtes Geld ausgeben zu müssen. Wie viele anderen Spiele auch, bietet auch dieses Spiel einen vollständigen Satz an Erfolgen für das Game Center. Wichtig dabei ist, die im Spiel gestellten Aufträge entsprechen nicht komplett den Erfolgen im Game Center.
Für das Gesamte Spiel können wir gerne eine 6,5 / 10 geben. Es ist lobenswert nicht alles nur mit echtem Geld funktionieren zu lassen, aber man hätte das ganze ruhig etwas "knackiger" gestalten können, denn alle Stunde mal reinschauen und 3 Minuten beschäftigt sein, entspricht nicht gerade dem Spielvergnügen das man sich wünschen würde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen